Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten (Artikel 4 Absätze 2 und 6 der Datenschutz-Grundverordnung). Zu diesen Vorgängen gehören das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Organisation, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was ist die DSGVO?
- Welche Rechte hat die Person, die die personenbezogenen Daten anvertraut?
- Warum sind Länder/Einrichtungen, die in der Vereinbarung über die Verarbeitung personenbezogener Daten enthalten sind, nicht in meinem Vertrag enthalten?
- Warum muss ich einen Vertrag über die Übertragung der Verarbeitung personenbezogener Daten unterzeichnen, wenn ich eine Kooperationsvereinbarung abschließe?
- Haben Sie einen Vertrag zur Beauftragung der Verarbeitung personenbezogener Daten?
- Was ist eine Datenverarbeitung?
- Was sind persönliche Daten?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.